170 Ü65iger zu Besuch im Kreisjugendfeuerwehrzeltlager
Ein besonderer Ü65-Nachmittag fand am 09. Juli 2025 statt. Die Mitgliedsgemeinden Balge, Marklohe und Wietzen hatten ihre Ü65-Einwohnerinnen und -Einwohner zu einem Besuch ins Kreisjugendfeuerwehrzeltlager eingeladen. Aufgrund der eingeschränkten Parksituation rund ums Zeltlager wurden in jeder Gemeinde Omnibusse eingesetzt, aber mehr als die Hälfte der Teilnehmer kam mit Fahrrad, zu Fuß oder ließ sich bringen bzw. abholen. Auf dem großen Versorgungszelt sorgte das 18köpfige Blasorchester Marklohe für schwungvolle Unterhaltungsmusik. Die drei Ortsbürgermeister Tina Wohlers, Cord Kirchmann und Hans-Jürgen Bein und einige ihrer Ratskollegen sowie einige „Freiwillige“ kümmerten sich um den Service. Großen Dank gebührt Björn Dieckhoff und seinen Helfer. Deren Manpower übernahm schnell und unkompliziert den Austausch der Sitzgelegenheiten. So wurden kurzerhand die Bierzeltbänke gegen Bestuhlung austauscht und hinterher natürlich auch wieder entfernt. Für Interessierte wurden geführte Rundgänge übers Gelände angeboten und gerne angenommen. Pünktlich vor dem um 18 Uhr beginnenden Abendessen waren die Nachmittagsbesucher vom Festzelt wieder verschwunden und die Tische und Bänke konnten von den Jugendlichen wieder in Beschlag genommen werden.
Dankeschön Mario Hotze und der Kreisjugendfeuerwehr, dass den Gemeinden die Nutzung des Zeltes für diesen schönen Nachmittag gestattet wurde.
Text: Alke Meyer Foto: Vera Gajus