Fortbildungsmöglichkeit für päd. Fachkräfte. Alles dreht sich ums Thema „Digitale Medien in der KiTa“
Digitale Medien in der KiTa – Fortbildung für Fachkräfte startet im September
Landkreis. Smartphones, Tablets und Streaming-Angebote sind längst Teil der Lebenswelt von Kindern. Spätestens seit der Corona-Pandemie wird die KiTa daher immer seltener als „digitaler Schon- und Schutzraum“ verstanden. Stattdessen rückt ihre Rolle in den Vordergrund, Kindern einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.
Das bringt komplexe, pädagogische Entscheidungen mit sich. Welche fachlichen und reflektierten Überlegungen dabei hilfreich sind und wie sich diese anschließend praktisch umsetzen lassen, darum geht es in der Fortbildung „Digitale Medien in der KiTa“, die die vhs Nienburg in Kooperation mit dem Kreismedienzentrum anbietet. Die Dozentin, Sandra Siegmund, ist selbst KiTa-Leiterin und zertifizierter KiM-Coach.
Die Fortbildung beginnt am 3. September 2025 und umfasst sechs Nachmittage (13:00-16:15 Uhr; nicht am 17.09.). Sie findet in den „Lernräumen der Zukunft“ in der Nienburger Rühmkorffstr. 12 (vhs, Eingang D) statt und richtet sich sowohl an ausgebildete als auch an angehende pädagogische Fachkräfte. Die Teilnahmegebühr beträgt 130 € pro Person. Anmeldungen sind mit der Kursnummer 25L1F5001K auf www.vhs.nienburg.de oder schriftlich möglich.