Eine Ära geht zu Ende – Petra Seiler wurde in den Ruhestand verabschiedet
Nach fast vier Jahrzehnten im Dienst der Öffentlichkeit wurde Petra Seiler am 29. Oktober 2025 auf dem Baubetriebshof der Samtgemeinde feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Zum Auftakt der Veranstaltung wurden sieben Bäume gepflanzt – ein symbolischer Akt mit besonderer Bedeutung: drei Bäume stehen für ihre Arbeitgeber, die Samtgemeinde Marklohe, den Zweckverband Linkes Weserufer und die Samtgemeinde Weser-Aue, weitere vier Bäume für jedes begonnene Jahrzehnt ihres engagierten Wirkens im öffentlichen Dienst.
In ihrer fast 40jährigen Tätigkeit im Baubereich war Petra Seiler an nahezu jeder Baumaßnahme in der Samtgemeinde und dem ehemaligen Zweckverbandsbereich beteiligt. Mit ihrer Fachkompetenz, Zuverlässigkeit und ihrem außergewöhnlichen Engagement prägte sie die bauliche Entwicklung der Region entscheidend mit. Zuletzt leitete sie als Führungskraft ihr Team mit großer Umsicht und war weit über die Verwaltung hinaus eine zentrale Ansprechperson für Bürger:innen, Vereinsvertreter:innen sowie zahlreiche Ehrenamtliche.
In ihrer Rede bedankte sich Petra Seiler mehrfach für die gute Zusammenarbeit und die vielen gemeinsamen Jahre. Diesen Dank gaben Kolleginnen und Kollegen, ehemalige Weggefährtinnen und Weggefährten sowie frühere Vorgesetzte herzlich zurück. Gemeinsam blickten sie auf eine beeindruckende berufliche Laufbahn zurück und feierten bei leckerem Essen, guter Stimmung und anregenden Gesprächen den Abschluss eines besonderen Kapitels.
Mit dem Abschied von Petra Seiler endet eine Ära, die insbesondere durch ihre unermüdliche Einsatzbereitschaft, Hingabe und Verlässlichkeit geprägt war. Die Samtgemeinde bedankt sich herzlich für die geleistete Arbeit und wünscht ihr für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne Momente.
