Tag der offenen Tür im Bildungs- und Begegnungszentrum Liebenau
Zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung bietet das Bildungs- und Begegnungszentrum Liebenau in der Schloßstraße 10 allen Interessierten die Möglichkeit, das im vergangenen Jahr fertiggestellte Gebäude am 13. Mai zwischen 13:00 und 17:00 Uhr zu besichtigen.
Neben Kaffee und Kuchen werden jeweils um 13:30 Uhr und um 15:30 Uhr, sowie nach Bedarf, geführte Rundgänge durch die Räumlichkeiten des Gebäudekomplexes angeboten. Die wesentlichen Aspekte zum Umbauprozess, zu den architektonischen Besonderheiten und zum aktuellen Angebotsspektrum des Zentrums können hier in Erfahrung gebracht werden.
Der ehemalige Gebäudekomplex der St. Laurentiusschule erhielt in den vergangenen drei Jahren mit Hilfe der Städtebauförderung aus Landes- und Bundesmitteln eine umfängliche Sanierung und beherbergt von nun an in Form eines integrativen Nutzungskonzeptes die Grundschule, den Jugendtreff, eine Flüchtlingsinitiative, eine Kleiderkammer, den Sportverein, die Beratungsstelle für EU-Migrant:innen und die Dokumentationsstelle „Pulverfabrik Liebenau“.
Die besonders ökologisch wertvolle Sanierung sowie sozial nachhaltige Nutzung machen das Bildungs- und Begegnungszentrum in Liebenau zu einem außerordentlichen regionalen wie auch landesweiten Vorzeigeobjekt. Das Umweltministerium und die Architektenkammer Niedersachsen nominierten das Projekt für den Niedersächsischer Staatspreis für Architektur aus einem Kreis von insgesamt 56 Bewerbungen. Das BuB landete letztendlich auf den zweiten Platz, was für ein Projekt mit einem eher überschaubaren Investitionsvolumen von 2,8 Millionen € ein herausragendes Ergebnis ist.“