Der weit über die Grenzen der Samtgemeinde Marklohe bekannte und aus Wietzen stammende ehemalige Landrat und Bundestagsabgeordnete Helmut Rode hat anläßlich seines 90. Geburtstag seine interessante und lesenswerte Biografie veröffentlicht.…
Seit Mitte Juni 2020 sind die Dienststellen des Jobcenters Nienburg für terminierte persönliche Beratungsgespräche wieder geöffnet. Personen, die einen Gesprächswunsch haben, können sich gern an das Jobcenter wenden. Das Jobcenter…
Die nun bereits ein Jahr währende Corona-Krise mit den Lockdowns und Kontaktbeschränkungen hat zu einer „Renaissance des Gärtnerns“ geführt, so der NABU Niedersachsen: Noch nie erreichten den Landesverband und seine…
Immer mehr Radler nutzen ein E-Bike oder ein Pedelec mit einem aufladbaren Akku. Damit die Gäste und Einwohner in der Mittelweser-Region möglichst an vielen Orten ihre E-Bike Akkus aufladen können,…
(Nienburg/Landkreis) In diesen Monaten ist Paarungszeit der Wildkatzen. Diese sogenannten „Ranzzeit“ beginnt etwa im Januar und endet im März. Die männlichen Wildkatzen, auch Kuder genannt, legen jetzt weite Wege auf…
Die Mittelweser-Touristik GmbH (MWT) agiert seit nunmehr zwei Jahrzehnten als Marketing- und Managementorganisation, als kompetenter Impulsgeber und beratender Partner für die Gesellschafterkommunen und die Tourismusbranche in der Mittelweser-Region. In dieser Zeit…
Das Wolfcenter Dörverden leistet für die Bevölkerung Öffentlichkeitsarbeit über wildlebende Wölfe, die sich in Deutschland selbstständig wieder ausbreiten. Dabei zeigt das Team den Besuchern des Wolfcenters Chancen, Risiken und Herausforderungen…
Die Gartensaison startet bald und erste Gartencenter in Niedersachsen haben bereits geöffnet – daher ruft der NABU Niedersachsen Gartenfreunde dazu auf, nur noch torffreie Erde oder regionalen Kompost zu kaufen…