Der LandFrauenverein Wietzen überraschte die MitarbeiterInnen des Seniorenheims der AWO Marklohe in den vergangenen Tagen mit einem mit Leckereien gefüllten Präsentkorb, um sich auf diesem Weg für deren unermüdlichen Einsatz…
Tolle Aktion des LandFrauenverein Wietzen. Das Nähteam hat bis jetzt 500 Mund-Nasen-Masken genäht. Für den Hausarzt, die Pflegestation, eine Physiopraxis, ein Altenheim und die Feuerwehren. Foto LandFrauenverein Wietzen
Wegen der Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit der Corona-Krise ist der Vorstand des Schützenverein Sudhalenbeck und Umgebung derzeit nicht in der Lage, die für den 06.06.2020 geplante Wanderung sicher zu planen…
Fitnessarmbänder und Computeruhren können wertvolle Informationen zur Ausbreitung des Coronavirus liefern. Erhöhte Temperatur, ein typisches Symptom bei einer Covid19-Infektion, wird durch die App erkannt, da sich der Ruhepuls bei Fieber…
Die Kinder der Kita Rappelkiste haben in den vergangenen Tagen überall von außen am Gelände der Kita Rappelkiste Bilder mit Grüßen an ihre Erzieherinnen und Erzieher befestigt. Und es werden…
Nach einer ersten Lockerung der vor dem Hintergrund der Corona-Krise für Privatleute reglementierten Selbstanlieferung von Abfällen sind die Zentralen Wertstoffhöfe Hoya, Leese, Uchte und das Entsorgungszentrum Nienburg (EZN) ab Mittwoch,…
Wir lesen täglich von mangelnden Schutzmasken und dergleichen. Deutschlandweit haben sich über 4.000 freiwillige Helfer, die einen 3D-Drucker besitzen – sogenannte „Maker“ – zusammengeschlossen und fertigen ununterbrochen Gesichtsmasken aus Kunststoff…
Julian Otto leistet zur Zeit seinen Bundesfreiwilligendienst beim TSV Wietzen. Ab sofort bietet er Unterstützung bei Einkäufen für Personen aus dem Ort an, die durch den Virus besonders gefährdet sind.…