Samtgemeinde Weser-Aue erhält für des Projekt „Gemeinwesen 2.0″ Fördermittel Liebenau. Freude in den Rathäusern Marklohe und Liebenau. In den kommenden drei Jahren erhält die Samtgemeinde Weser-Aue Fördermittel des Landes Niedersachsen…
Marklohe. Unsere Kollegin Lena Tönjes, Fachdienstleiterin im Fachbereich 2 und unter anderem zuständig für das Feuerwehrwesen hat vor einigen Woche ihre Prüfung im Rahmen des 2. Angestelltenlehrgangs erfolgreich abgeschlossen. Dieser…
Sie interessieren sich für die Stromerzeugung auf dem eigenen Hausdach? Die Klimaschutz – und Energieagentur Niedersachsen bietet ein kostenloses Online-Seminar zu diesem Thema an. Schnell sein lohnt sich. Hier finden…
Eigene Grenzen kommunizieren und Selbstständigkeit fördern In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Jugend des Landkreises Nienburg hat die Koordinierungsstelle Migration und Teilhabe Ende Juni eine Schulung für ehrenamtliche Sprachmittlerinnen und –mittler…
Wir sind am 17. August wieder für Euch da. In der Zwischenzeit könnt Ihr gern in unserem Veranstaltungskalender stöbern und Euch für Seminare anmelden: https://www.frau-und-wirtschaft-ni.de
Eigentümerinnen und Eigentümer von Gebäuden haben viele Möglichkeiten, zum Klimaschutz und zur Energiewende beizutragen, denn die Energiesparpotenziale durch Verbesserung der Gebäudetechnik oder der Gebäudehülle sind groß. Gemeinsam mit unseren Partnern…
Nienburg. Die vhs Nienburg bietet im neuen Semesterprogramm 2023/24 Qualifizierungskurse für Gästeführer*innen an. Die Qualifizierungen finden in zwei Modulen statt. Dieses zweiteilige Kursangebot richtet sich an Neueinsteiger*innen und an alle…