KIT – Programm im August und September 2025

Mittwoch, 6 August und 3. September
Literaturabend von 19.00 – 20.30 Uhr – Büchervorstellungen und Gespräche im ev. Gemeindehaus, Hoyaer Str. 59, Marklohe. Die Gäste stellen ihre Bücher vor und lesen oder erzählen aus dem Inhalt. Es gibt keine vorgegebene Richtung, Romane, Krimis Klassiker usw., alles ist erwünscht. Auch wenn Sie kein Buch vorstellen möchten, kommen Sie einfach vorbei und hören zu.
J
eden 1. Mittwoch

 

Montag, 4. und 18. August und 1. und 15. und 29. September

Handarbeiten mit Hannelore Müller von 15.00-17.00 Uhr
im ev. Gemeindehaus, Hoyaer Str. 59, Marklohe. Die Teilnehmerinnen bringen ihre eigene Handarbeit mit, um daran in gemütlicher Runde weiterzuarbeiten. Hannelore Müller gibt gerne Tipps und Ratschläge für Anfänger und Fortgeschrittene.
Das Angebot „Handarbeiten“ findet alle 14 Tage statt.

 

 

Mittwoch, 20. August und 17. September
Spiele-Nachmittag
mit Kaffee und Kuchen von 14.30 bis 17.00 Uhr
im ev. Gemeindehaus in Marklohe, Hoyaer Str. 59.

Nach einem gemeinsamen Kaffeetrinken finden sich die Teilnehmenden an verschiedenen Spieletischen zusammen. Das Angebot reicht über verschiedene Karten- und Brettspiele, Doppelkopf bis hin zum Eselspiel.
Jeden 3. Mittwoch im Monat.

 

Mittwoch, 10. September:

Plattdüütsch klönen“ von 16.00 – ca.18.00 Uhr im „Markloher Mehrzweckhaus“: Gewerbering 29, im Gewerbegebiet Marklohe, Gespräche und Geschichten auf Plattdeutsch. Eine gute Gelegenheit, sich mal wieder auf Plattdeutsch zu unterhalten oder einfach nur zuzuhören.
Jeden 2. Mittwoch im Monat

 

Mittwoch, 10. und 24. September:

English-Conversation von 19.00 – 20.30 Uhr
Sie möchten mal wieder Englisch sprechen? In einer zwanglosen Gesprächsrunde haben Sie die Gelegenheit, Ihre Englischkenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen.
Das Angebot findet im ev. Gemeindehaus in Marklohe, Hoyaer Str. 59 statt.
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat

 

Nähere Informationen für die Angebote gibt es bei:
Literatur:
Inge-Lore Seebode Tel. 05021-912813
Plattdeutsch: Werner Dieckhoff Tel. 05021-910635
Spiele-Nachmittag: Annegret Jaeger Tel. 05021-18208
Handarbeiten: Hannelore Müller Tel.: 05021-5523
Englisch: Dietlinde Jensen Tel.:05021-66805