Der erste Blutspendetermin im Jahr 2022 des DRK Liebenau fand am Montag, den 17. Januar 2022 in den Räumlichkeiten der Liebenauer St. Laurentius Grundschule statt. Das ehrenamtliche Helferteam aus Liebenau…
Vor ca. 10 Jahren hat die ehemalige Liebenauer Lehrerin Hildegard Dlugi im Heimathaus „Witten Hus“ einen interessanten Vortrag „Gastronomie im früheren Liebenau“ gehalten. Die ehemaligen Wirtshäuser und ihre Geschichten wurden…
190 Impfdosen verimpft. Geduldig warteten die Impfwilligen am Freitag vor dem Gasthaus Sieling in Liebenau, um sich durch das Impfteam um Dr. Jan-Peter Peczat die begehrte Impfung abzuholen. Ulrike Granich…
Bedingt durch die anhaltend angespannte Corona-Lage sagt der Heimatverein Liebenau den für Mittwoch, den 12. Januar geplanten Spielenachmittag ab. Das für den 6. Februar geplante und beliebte Schlachtefest im Heimathaus…
Das Teilstück der Stettiner Straße vom Einmündungsbereich Breslauer Straße bis zur Höhe der Hausnummer 8 wird voraussichtlich bis April des Jahres für den Verkehr voll gesperrt. In diesem Bereich werden…
Das in Marklohe ansässige Bauunternehmen Seebode schafft in der geplanten Pulverfabrik zur Zeit die Wanddurchbrüche zur Öffnung bzw. Verbindung der zukünftigen Ausstellungsräume. Zur Zeit herrscht dort im wahrsten Sinne des…
Maßnahmen zur Ertüchtigung des Brandschutz haben begonnen Im Vorfeld der Montage des Sonnenschutz im sog. Riegel 3 des BuB errichtet die Fa. Schiltmeier aus Uchte zur Zeit das hierfür benötigte…
Kommen und Gehen im Testzentrum in der Kulturscheune Das Telefon in der Stern-Apotheke klingelt ununterbrochen. Der weitaus überwiegende Teil der Anrufer*innen möchte einen Testtermin bei der Apothekerin Christine Koch vereinbaren.…