• Über uns
  • Kontakt
  • Unsere Autoren
  • Webseite des Projekts Digitale Dörfer
Weser-Aue Aktuell

Weser-Aue Aktuell Neuigkeiten aus der Samtgemeinde Weser-Aue

Menu
Skip to content
  • Alle
  • Allgemein
  • Kinder & Jugend
  • Kultur
  • Sport
  • Veranstaltungen

Ort: Liebenau

  • Allgemein
  • Liebenau · Marklohe

Oberschule Marklohe spendet für die Ukraine

  • Jens Rauscher
  • Posted on 17. Mrz 2022

Am vergangenen Freitag, dem konnten Schülerinnen und Schüler der Oberschule Marklohe ihre Spende in Höhe von 1.111,11 € an Herrn Christoph Schäfer vom Vorstand des Lions Clubs Nienburg übergeben. Der…

Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Liebenau · Marklohe

Stellenausschreibung der Samtgemeinde Weser-Aue

  • Jens Rauscher
  • Posted on 17. Mrz 2022
Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Liebenau · Marklohe

Stellenausschreibung der Samtgemeinde Weser-Aue

  • Jens Rauscher
  • Posted on 17. Mrz 2022
Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Liebenau · Marklohe

ADFC Radreiseanalyse 2022 – Weser-Radweg auf Platz 1

  • Jens Rauscher
  • Posted on 17. Mrz 2022

Mitteilung und Foto MWT

Mehr erfahren
  • Sport
  • Liebenau · Marklohe

SC Marklohe gegen den SC Hemmingen-Westerfeld

  • Jens Rauscher
  • Posted on 17. Mrz 2022

Weiter geht es für en SC Marklohe in der Tischtennis-Oberliga m Sonnabend um 17.00 Uhr gegen den SC Hemmingen-Westerfeld. Gegen den Rangletzten gilt  der Gastgeber als haushoher Favorit, der eigenen…

Mehr erfahren
  • Verwaltung
  • Liebenau · Marklohe

„Genesenen-Nachweis“

  • Jens Rauscher
  • Posted on 16. Mrz 2022

PM Landkreis Nienburg

Mehr erfahren
  • Allgemein
  • Liebenau · Marklohe

Die Schwalben kehren bald zurück

  • Jens Rauscher
  • Posted on 15. Mrz 2022

Alle Gefiederten jetzt einladen / Den Garten vogelfreundlich gestalten – Die ersten Rauchschwalben werden schon bald aus den afrikanischen Überwinterungsgebieten zurückkehren, freut sich Rüdiger Wohlers vom NABU Niedersachsen: „Ein untrügliches…

Mehr erfahren
Bereits stattgefunden
  • Veranstaltung
  • Liebenau · Marklohe

Jahreshauptversammlung 2022 des Schützenverein Marklohe e.V.

  • Schützenverein Marklohe
  • Posted on 15. Mrz 2022

Am 02.04.2022 führt der Schützenverein Marklohe e.V. im VierJahreszeiten um 17:00 Uhr seine diesjährige Jahreshauptversammlung unter 3G durch. Alle Mitglieder sind eingeladen. Anträge sind schriftlich bis zum 25.03.2022 beim 1. Vorsitzenden Gerd…

Mehr erfahren

Posts pagination

Previous Page Page 1 … Page 423 Page 424 Page 425 … Page 587 Next Page

Öffnungszeiten

Rathaus Liebenau

Wir haben geöffnet.Heutige Öffnungszeiten: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:00

Rathaus Marklohe

Wir haben geöffnet.Heutige Öffnungszeiten: 08:30 – 12:00, 14:00 – 18:00

Hallenbad Liebenau ( Frühschwimmen von montags bis freitags )

Wir haben derzeit geschlossen.Heutige Öffnungszeiten: 06:30 – 07:30

JAM (Marklohe)

Wir haben geöffnet.Heutige Öffnungszeiten: 12:00 – 18:00

Weitere Öffnungszeiten

<i class="fa fa-home fa-2x"></i> Nach Ortsgemeinden

  • Liebenau (4.696)
    • Flecken Liebenau (493)
    • Gemeinde Binnen (193)
    • Gemeinde Pennigsehl (294)
  • Marklohe (5.938)
    • Gemeinde Balge (318)
    • Gemeinde Marklohe (846)
    • Gemeinde Wietzen (645)

Wisse was los is – auch mobil!

Plauschen, Bieten, Helfen, Events teilen & neue Nachrichten von 4orte-aktuell unterwegs empfangen mit DorfFunk!

Jetzt laden

Nützliche Links

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Anmelden

Neuste Beiträge

  • „Urlaub in der Region Mittelweser – Was hat das mit Klimaschutz zu tun?“
  • Vhs: rechnen einfach gemacht! Neuer Excel-Kurs für Einsteiger
  • Vhs: Wissenswerte Veranstaltung über die Gesundheit der Altersgruppe 55+

Fragen oder Feedback?

Einfach das Kontaktformular verwenden!

Interkommunales Netzwerk Heemsen-Liebenau-Marklohe-Steimbke
Federführung Samtgemeinde Liebenau
Ortsstraße 28

Hintergrund

Die News-Webseite der Samtgemeinden Liebenau, Heemsen, Marklohe und Steimbke informiert Sie über aktuelle Neuigkeiten aus dem interkommunalen Netzwerk.

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.