Von Belletristik über Sachbücher bis zu Jugendbüchern ist vieles zu haben. Gesellschaftsspiele oder Puzzels sind im Angebot. Für Besucher ab 18 Jahren gilt die 2G-Regel. Es besteht Maskenpflicht.
„Fit mit dem Pedelec“: Landfrauenverein Wietzen bot informative Kurse an Mit großem Interesse und viel Spaß haben 18 Frauen und Männer an den vom Landfrauenverein Wietzen organisierten Kursen „Fit mit dem Pedelec“ teilgenommen. Die…
Das Stiftungsfest der Stiftung St. Gangolf in Wietzen findet in diesem Jahr wieder statt. Zu Gast ist die „Tüdelband“ aus Hamburg mit plattdeutschem Liedermacher-Pop. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei; es…
Über 30 Teilnehmer marschieren durch die Landschaftund überqueren gleich viermal die Halenbeeke Über 30 Wanderlustige begrüßte Wilhelm Lüdeke, Vorsitzender des Dorfkulturkreises (DKK) Wietzen, am vergangenen Sonntag zum traditionellen Herbstwandertag. An…
Vorstellung der Montenogro-Fahrt 2022 und Reise in die Vergangenheit Im Anschluss an die für den 18.11.2021 geplante Mitgliederversammlung des Dorfkulturkreis Wietzen wird Wilhelm Lüdeke über den Stand der Vorbereitungen der…
Abschied in Wietzen von Gemeindedirektorin Dr. Bast-Kemmerer / Städte- und Gemeindebund ehrt langjährige Ratsmitglieder Blumen und Dankesworte zum Abschied für Wietzens Gemeindedirektorin Dr. Inge Bast-Kemmerer. Am 31. Oktober endet ihre…
Landjugend Wietzen packt an Am vergangenen Samstag ging es an der Wietzener Skaterbahn weiter. Einige Männer der Landjugend setzten die Gleitschienen in die aufgeschütteten Hügel und stellten aus Brettern und…