Am Sonntag, den 7.8.2022 lädt Verein RAUZWI zu einer Führung auf dem Freilichtgelände am Gräberfeld Liebenau/Steyerberg ein. Unter dem Titel „Von Spinnerinnen, Schwertschmieden und mythischen Schlangen“ werden neue Geschichten vom…
Verwaltung der SG Weser-Aue tritt erstmals mit einem Team an War das EM-Endspiel der Deutschen Damen-Nationalmannschaft gegen England noch ein spannender Straßenfeger, müssen sich die Besucher des Elfmeterschießens der Vereine…
Die SG Weser-Aue benötigt nach wie vor Wohnraum zur Unterbringung von Bürgerkriegsflüchtlingen Auch wenn die Berichterstattung über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine in den Medien nicht mehr die hohe…
Vom 5. bis 14. August wieder Sechsbeiner zählen Beim diesjährigen NABU-Insektensommer stehen vor allem die Hummeln im Vordergrund. Mit der Entdeckungsfrage „Kannst du Hummeln am Hintern erkennen?“ möchte der NABU…
Kaffee, Butter- und Streuselkuchen unter der Kastanie, Bratwurst und Kaltgetränke werden gereicht. Ein abwechslungsreiches Programm wird geboten. Andys Dorfmusik spielt auf.
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 29. Juli 2022 „Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung haben im Juli kräftiger zugenommen als jahreszeitlich üblich. Dies liegt jedoch an der Erfassung ukrainischer Geflüchteter. Insgesamt ist…
Am Mittwoch, 3. August, bietet der Markloher Kultur und Ideen-Treff KIT von 19 bis 20.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Marklohe einen Literaturabend an. Es werden Bücher vorgestellt, daraus gelesen…