Vergabe von Bauplätzen In der Gemeinde Wietzen wird ein neues Baugebiet zwischen „Kuhtäkenweg“ und „Wehhofer Weg“ beplant und soll zeitnah bebaut werden. Ziel ist hier insbesondere die Errichtung von Familienheimen.…
Den Städtern ist er durch seine wendigen Flugmanöver in unseren Straßenschluchten und durch seine hohen „sriii“-Rufe bekannt; zum Sommer gehört er wie Erdbeereis und Freibad: der Mauersegler, noch vor wenigen…
Leonie Riekmann ist seit kurzem neu im Rathaus Marklohe anzutreffen. Sie wird als Sachbearbeiterin für Freibäder und Wahlen zuständig sein. Samtgemeindebürgermeisterin Dr. Inge Bast-Kemmerer und Amtsleiterin Petra Habighorst begrüßten die…
Die 7-Tage-Inzidenz liegt nach den Zahlen des Landkreis Nienburg vom Montag bei 15,7. Danach sind derzeit 39 Personen erkrankt, 402 Personen befinden sich in Quarantäne. Das sind 16 Personen mehr…
Das bedeutendste sichtbare Zeichen jüdischer Geschichte in Liebenau ist der Friedhof. 1778 angelegt, diente der seit 1875 von einer Mauer umgebene Begräbnisplatz für die Jüdinnen und Juden Liebenaus, Steyerbergs und…