Am 3. September 2022 laden die Vereine der Dorfgemeinschaft Wietzen zum Erntefest ein. Gestartet wird um 15 Uhr mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten, dieses Mal im Festzelt am…
Am 20. August wurde das DörferHaus in Balge-Sebbenhausen unter großer Beteiligung der Einwohner, Mitglieder der örtlichen und befreundeten Vereine, des Rates der Gemeinde Balge und Vertretern der Samtgemeinde Weser-Aue offiziell…
10 Tage vor Ende der diesjährigen Freibadsaison ließen sich die Wietzener „Frühschwimmer“ nach ihrer morgendlichen Aktivität ein gemeinsames Frühstück schmecken. Dies ist schon Tradition, in diesem Jahr erstmalig in der…
Die stetige Präventionsarbeit der Polizei in Bezug auf Betrugsversuche trägt Früchte. Die Hinweise in den verschiedenen Medien auf die vielseitigen Tricks und Maschen der Betrüger* haben die Bürger* sensibilisiert, sie…
Umweltminister überreicht Fördergeld für Modellprojekt von BAWN und Universität Hannover Nienburg/Rehburg-Loccum. Methan, rund 30mal so klimaaktiv wie CO2, ist ein hochpotentes Treibhausgas. Es entsteht unter anderem, wenn sich organische Stoffe…
Was bringt die Fahrradcodierung? Der Code auf dem Rahmen des Fahrrads ist vergleichbar mit einem Kfz-Kennzeichen. So können die Polizei oder die Mitarbeiter* im Fundbüro leicht ermitteln, wem das Bike gehört. Herrenlose Fahrräder,…