Marklohe. Im Ev. Pfarrhaus in Marklohe fand der erste Blutspendetermin des Jahres unter der Leitung von Ursula Wesely vom DRK Ortsverein Lemke – Oyle statt. Obwohl diesmal keine Erstspender zu…
Am vergangenen Freitag begrüßte der 2. Vorsitzende Werner Schatz die Mitglieder des SC Marklohe zur Jahreshauptversammlung im Schützenhaus.Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder ließ er das vergangene Jahr Revue…
Dolldorf. Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshaupt-versammlung der Ortsfeuerwehr Dolldorf – Blenhorst im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbrandmeister Andre Wohlers eröffnete die Versammlung mit dem traditionellen Kohl und Pinkelessen. Dem umfangreichen…
Dolldorf. In der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Blenhorst – Bötenberg im Dorfgemeinschaftshaus Dolldorf wurde deutlich das die Mädchen das Sagen haben. Der aktuelle Mitgliederbestand von vier Jungen und neun Mädchen bestätigt…
Lemke. Auf ein Jahr mit neun Alarmierungen blickte Ortsbrandmeister Karsten Meyer während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lemke im Sportheim zurück. Besonders gefordert waren die Einsatzkräfte beim Großbrand eines Schweinestalls. Neben…
Buchhorst. Ehrungen gehören zu einer Jahreshauptversammlung wie das Salz in die Suppe. Doch das gleich vier Frauen an einem Abend geehrt werden konnten kommt nicht so oft vor. Der stellvertretende…
Wietzen. Beförderungen, Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wietzen. Kreisbrandmeister Bernd Fischer war extra angereist um Ehrengemeindebrandmeister Wilfried Schlemermeyer mit dem Ehrenzeichen für 50 Dienstjahre zu…
Der Verein RAUZWI – Lebendige Archäologie Mittelweser e.V. lädt zum Vortrag Roms Einfluss auf die Germania libera in die Kulturscheunen Liebenau, Bergstraße 8 ein. Es handelt sich um einen öffentlichen…