Rückblick – Wochen der Wärme in Nienburg
Nienburg, 16. Oktober 2025 – Im Rahmen der niedersachsenweiten Kampagne „Wochen der Wärme“ fand am 9. Oktober eine vielseitige Informationsveranstaltung im Blattpavillon der DEULA Nienburg statt. Organisiert und umgesetzt wurde der regionale Aktionstag von der Klimaschutzagentur Mittelweser zusammen mit den Kooperationspartnern Kreishandwerkerschaft Niedersachsen-Mitte und dem Zukunftsforum für nachhaltige ländliche Entwicklung im Landkreis Nienburg.
Zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nutzten die Gelegenheit, sich rund um das Thema Energiewende im Wärmesektor zu informieren. Unter den Teilnehmenden waren unter anderem Landrat Detlev Kohlmeier sowie der Kreishandwerksmeister des Landkreises Nienburg und stellvertretende Obermeister der Dachdecker- und Zimmererinnung Nienburg Knut Brüggemann. Auch kommunale Vertreterinnen und Vertreter, Privatpersonen und Unternehmen aus der Region waren vor Ort.
Ein besonderes Highlight war die Vielfalt der Ausstellenden: Betriebe und Fachleute aus den Bereichen Handwerk, Herstellung, Beratung (Consulting) und Förderung präsentierten praxisnahe Lösungen für energieeffizientes Heizen, Sanieren und Bauen. So bot die Veranstaltung eine ideale Plattform für den Austausch zwischen Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern.
Die Klimaschutzagentur Mittelweser zog ein positives Fazit: „Das große Interesse zeigt, wie wichtig das Thema Wärmewende für viele Menschen in der Region ist. Mit unserer Veranstaltung konnten wir zeigen, dass es bereits heute viele innovative und förderfähige Wege gibt, um Wärme effizienter und klimafreundlicher zu gestalten“, so die Organisatorinnen und Organisatoren.
Mit den „Wochen der Wärme“ möchte das Land Niedersachsen die Bedeutung klimafreundlicher Heiz- und Sanierungslösungen hervorheben und den Dialog zwischen Fachwelt und Öffentlichkeit stärken.
Antworten auf viele Fragen rund um den Heizungstausch, den Einsatz von einer Wärmepumpe oder die Anbindung an ein Wärmenetz gibt Ihnen die Klimaschutzagentur Mittelweser in Kooperation mit der Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Nehmen Sie die Vor-Ort-Beratung durch einen Energieberater in Ihrem Eigenheim über die Kampagne „Energiewende zu Hause“ in Anspruch und lassen Sie sich unabhängig und fachkundig beraten. Melden Sie sich dafür unter der Tel. 05021 – 843 66 00 oder beratung@klimaschutzagentur-mittelweser.de, um direkt einen Termin mit dem Energieberater zu vereinbaren.