Zwei Teams in der Volleyball-Hobbyliga – Spielgemeinschaft Binnen Lemke Wellie trainiert mit Mix von 15- bis 60jährigen

Für die Spielgemeinschaft Binnen Lemke Wellie hat die Volleyball-Hallensaison unmittelbar nach dem letzten Beachturnier begonnen. In der Hobbyliga Mix wird gegen Teams aus dem Nienburger und Schaumburger Bereich in einer Hin- und Rückrunde um Spaß und Punkte gespielt. Zum zweiten Mal geht die Spielgemeinschaft dabei als Besonderheit mit zwei Teams an den Start. Von der Anzahl der Trainierenden wären sogar drei Teams möglich gewesen, die vorhandenen Trikots werden deshalb mittlerweile bei Punktspielen schon untereinander getauscht. Gesucht wurde für alle Aktiven 2025 noch ein Sponsor für einen Pullover mit dem Aufdruck der Spielgemeinschaft. Der Pullover sollte fürs Beachen geeignet und bei Beach- und Hallenpunktspiele auch nach außen die Gemeinschaft sybolisieren. Dank der Spende von Elektro Huber aus Landesbergen laufen in dieser Saison jetzt 30 Personen im gleichen Pullover zum Training auf. Die verantwortlichen Spartenleitungen für die Spielgemeinschaft, Karsten Schröter (TSV Lemke), Finn Kaiser (TV Wellie) und Claudia Eckhardt (SJB Binnen) bieten zweimal pro Woche Training an, im Winter in Lemke und Steyerberg, im Sommer wird in Binnen und Wellie gebeacht. Bei dem für diese Hallensaison gemeldeten U30 – Team ist die jüngste Spielerin 15 Jahre alt, bei dem Ü 40 – Team der älteste Spieler über 60 Jahre alt. Jannik Huber, Geschäftsführer der Firma Elektro Huber, war früher selber beim SJB Binnen als Volleyballer aktiv, trainierte als Jugendlicher auf dem Binner Beachplatz. Kurz vorm ersten Punktspiel des U30-Teams im Oktober bedankte sich die Anwesenden bei ihm für die Ausstattung der Spielgemeinschaft.

Ein Teil der Spielgemeinschaft mit den Spartenleitungen (vorne von links) Karsten Schröter (TSV Lemke), Sponsor Jannik Huber (Elektro Huber), Claudia Eckhardt (SJB Binnen) und Finn Kaiser (TV Wellie) vor dem ersten Hallenpunktspiel