Bericht des Förderverein des Freibad Wietzen: Die Freibadlandschaft besteht aus einem Schwimmerbecken, das ca. 366 m² umfasst, ausgestattet ist mit einer Rutsche und einem ca. 1,5 m Sprungturm. Das Kleinkinderbecken…
(genaue Öffnungszeiten sind im Internet abrufbar, Änderungen vorbehalten) Parks: Wolfcenter Dörverden, ab 6. Mai Dinopark Münchehagen, ab 8. Mai Museumsbahnen: Bruchhausen-Vilsen, ab 31. Mai Kaffkieker, ab 31. Mai Moorbahn Uchte…
Noch werkeln unsere Freiwilligen aus den Fördervereinen am Saisonstart der Freibäder. Hecken schneiden, Rasen mähen… Zu tun gibt es wie vor jeder Saison genug. Alle Beteiligten sind jedoch guter Dinge,…
Ein „Genuss“ für die Augen des Betrachter und Gaumenschmaus der Insekten. Im alten Ortskern von Marklohe liegen zwei wunderschöne Biotope. Ein lohnendes Ziel für einen kleinen Spaziergang. Margaritenfeld in Marklohe…
Was viele nicht ( mehr ) wissen , bei dem Raum neben der Fahrbahn handelt es sich um den sog. Straßenseitenraum. Auch dieser Raum dient verkehrlichen Zwecken ( z. B.…
Rückwirkend ab Mai verzichtet die Samtgemeinde Marklohe auf die Gebührenerhebung für die Betreuung der Kinder in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde. Diese Regelung gilt bis zur Aufnahme des Regelbetrieb der Einrichtungen.…
Die Leiterinnen der Kindertagesstätten Christine Klasse ( Rappelkiste Lemke ) und Kathrin Hünecke ( Tausendfüßler Wietzen und Kindergarten Balge ) stellten den Mitgliedern des Sport-, Jugend- und Kultuausschuss das von…