Marklohe. An den beiden letzten Wochenenden standen die Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten für das Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren auf dem Programm der Ortsfeuerwehren Marklohe, Lemke, Oyle und weiterer Feuerwehren und Helfer. Am…
Pennigsehl. In der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Pennigsehl blickte Jugendwart Lasse Leumann auf ein abwechslungsreiches Programm zurück. Die 14 Jungen leisteten an 29 Diensten 83 Dienststunden. Neben den normalen Diensten nahmen…
Pennigsehl. Die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Pennigsehl fand bei hochsommerlichen Temperaturen im Feuerwehrhaus statt. Die Versammlung stand im Zeichen von Wahlen, Ehrungen und Beförderungen. Ortsbrandmeister Hartmut Grundmann war 1984 als Quereinsteiger…
Dolldorf. 50 Jahre Jugendfeuerwehr Blenhorst – Bötenberg ist ein Grund das Jubiläum gebührend zu feiern. Im Dolldorfer Dorfgemeinschaftshaus konnte Jugendfeuerwehrwartin Jenny Gehrke neben Abordnungen der örtlichen Vereine, der Ortswehren Blenhorst…
Lemke. Rekordverdächtige 115 Spenderinnen und Spender waren im Mehrzweck- und Feuerwehrhaus in Lemke erschienen, um ihren Lebenssaft zu spenden. Claudia Süssenbach, Vorsitzende des DRK-Ortsverein Lemke-Oyle hatte während der Jahreshauptversammlung der…
Lemke. Schreck in der Morgenstunde, Bewohner eines Einfamilienhauses in der Sulinger Straße in Lemke hatten gegen 7.15 Uhr Gasgeruch wahrgenommen und umgehend den Notruf gewählt. Die Feuerwehren Lemke und Oyle,…
Liebenau. Gegen 15.30 Uhr wurde am Freitag die Ortsfeuerwehr Liebenau über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Heckenbrand alarmiert. In der Kirchstraße unweit der Kirche hatten Anwohner mit einem Gasbrenner Unkraut…
Möhlenhalenbeck. Die 74.Maikönigin des Maiköniginnenfest in Möhlenhalenbeck heißt Lea Pahl und kommt aus Staffhorst. Zur Prinzessin wurde Anna-Maria Klein aus Marklohe gewählt. Die Maikönigin erhielt einen Blumenstrauß mit Urkunde und…