Wietzen. Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Wietzen im Jugendraum des Feuerwehrhauses. Auch wenn die Mädchen in der Mehrheit sind, wurde Paul Wallberg zum neuen Jugendsprecher gewählt. Seine…
Dolldorf. Ins Dorfgemeinschaftshaus Dolldorf hatte die Jugendfeuerwehr Blenhorst – Bötenberg zur Jahreshauptversammlung eingeladen. Jugendfeuerwehrwart Marco Nietfeld begrüßte neben Kreisjugendfeuerwehrwart Mario Hotze auch Amtsleiterin Petra Habighorst aus der Verwaltung sowie den…
Bühren. Die außergewöhnliche Bereitschaft, das professionelle Handeln und die große Zahl Helfender, auch an Weihnachten ist für uns selbstverständlich. Das zeichnet Feuerwehr aus und verdient großen Respekt. Mit diesen Worten…
Oyle. Im Gasthaus Oyler Berg eröffnete Cord Straßburg zum letzten Mal als Ortsbrandmeister die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Oyle. Nach 12 Jahren als Chef der Feuerwehr und 25 Jahren als Stellvertreter…
Marklohe. Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Marklohe im Schützenhaus. Der stellvertretende Gemeindebrandmeister Marco Bockhop ehrte Horst Pielhop mit Urkunde und Ehrenzeichen des…
Bötenberg. Wenn Kreisbrandmeister Bernd Fischer zur Jahreshauptversammlung nach Bötenberg kommt, dann steht etwas Besonderes auf der Tagesordnung. So auch am letzten Freitag des Jahres 2023. Fischer hatte eine seltene Ehrung…
Balge. Ehrungen und die Wahl des Ortsbrandmeisters standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Balge-Holzbalge-Sebbenhausen. In geheimer Wahl wurde Ortsbrandmeister Rene Rosenwinkel für weitere sechs Jahre in seinem Amt bestätigt.…
Glissen. Die Wahl des Ortsbrandmeisters stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Glissen im Feuerwehrhaus. Amtsinhaber Sören Schwermann stand nach 13-jähriger Amtszeit für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Auf Vorschlag…