Mehlbergen. Gegen 19.30 Uhr wurden am Dienstagabend die Einwohner von Mehlbergen durch Sirenen und Martinshörner aufgeschreckt. Die Rettungsleitstelle meldete einen Brand auf einer Hofstelle in der Werderstraße, der direkten Zufahrt…
Drakenburg. Mit dem Alarmstichwort „Fahrzeug in Weser“ wurden am Montagmittag um 12.07 Uhr die Ortsfeuerwehren Balge, Drakenburg, Nienburg und die Bootsgruppe, sowie die DLRG – Tauchergruppe alarmiert. Da zunächst unklar…
Dolldorf. Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte die Ortsfeuerwehr Dolldorf – Blenhorst ins Dorfgemeinschaftshaus nach Dolldorf eingeladen. Im Mittelpunkt stand der Amtswechsel des Ortsbrandmeisters. Andre Wohlers war nach 13-jähriger Amtszeit aus…
Lemke. Schon vor der Coronapandemie hatte der DRK-Ortsverein Lemke- Oyle einen Tagesausflug zur Insel Norderney geplant. Organisator und Tourleiter Heinz Hopmann hat jetzt das Programm für die Tagesfahrt am…
Lemke. Wer Blut spendet, ist ein echter Lebensretter! Besonders Krebs- und Herzerkrankte sowie Unfallpatienten können oft nur durch Präparate aus Spenderblut überleben. In Deutschland werden täglich etwa 15.000 Blutspenden benötigt.…
Lemke. Im Beisein von Gönnern, Sponsoren und der Feuerwehr übergab der Vorsitzende des Gewerbeverein Marklohe, Friedrich Kruse jetzt einen Defibrillator für das Feuerwehr/Mehrzweckhaus im Gewerbegebiet an Ortsbürgermeister Cord Kirchmann. Schon…
Liebenau. Die CDU-Samtgemeindeverbände Liebenau und Marklohe haben auf Einladung des Kreisvorsitzenden Dr. Frank Schmädeke in einer gemeinsamen Mitgliederversammlung im Gasthaus Sieling in Liebenau die Fusion zum CDU-Samtgemeindeverband Weser – Aue…
Lemke. Auf ein Jahr mit vielen Aktivitäten und Terminen blickte Claudia Süssenbach, erste Vorsitzende des DRK-Ortsverein Lemke – Oyle anlässlich der Mitgliederver-sammlung im Mehrzweckhaus in Lemke zurück. Süssenbach exakt seit…