Wietzen. Nach zweijähriger Coronapause führte die Ortsfeuerwehr Wietzen im Feuerwehrhaus wieder eine Jahreshauptversammlung durch. Mit sechs Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und 22 Beförderungen, sowie Wahlen und Berichten sollte es eine…
Emotionale Verabschiedung auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Dolldorf-Blenhorst vom scheidenden Ortsbrandmeister André Wohlers. Wohlers hat insgesamt 13 Jahre als Ortsbrandmeister und weitere 12 Jahre als stellv. Ortbrandmeister die Führung…
Lemke. Im neuen Feuerwehrhaus im Gewerbegebiet eröffnete Ortsbrandmeister Karsten Meyer die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lemke. Im Mittelpunkt der Versammlung stand die Ehrung langjähriger Mitglieder. Nach dem gemeinsamen Imbiss blickte der…
Buchhorst. Nach vier Wahlperioden und einer Dienstzeit von 25 Jahren als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Buchhorst – Behlingen – Mehlbergen verzichtete Heinrich Meyer in der Jahreshauptversammlung auf eine weitere Amtszeit. In…
Wietzen. Auf ein Jahr mit vielen Aktivitäten blickte die Jugendfeuerwehr Wietzen auf ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus zurück. Für Jugendsprecherin Carina Kleinschmidt zählte das Gemeindezeltlager in Pennigsehl, wo man den ersten…
Bühren. Ehrungen, Beförderungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bühren zu der Ortsbrandmeister Timo Linderkamp auch einige Gäste im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen konnte. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Volker Tietjens…
Oyle. Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptver-sammlung der Ortsfeuerwehr Oyle im Gasthaus Oyler Berg. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Volker Brinkmann war extra nach Oyle gekommen um die Person zu…
Marklohe. Im Schützenhaus begrüßte Ortsbrandmeister Björn Dieckhoff zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr neben Gemeindebrandmeister Jörg Kleine auch Verwaltungschef Wilfried Imgarten, Ortsbürgermeister Cord Kirchmann und die Leiterin der örtlichen Polizeistation Jana Weiner.…