Liebenau. Mit drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften rückte die Ortsfeuerwehr Liebenau am Neujahrstag gegen 16.30 Uhr zu einem Kleinbrand aus. Aufmerksame Spaziergänger hatten in einem Waldstück gegenüber der Waldsiedlung ein…
Dolldorf. Nach zweijähriger Coronapause eröffnete Ortsbrandmeister Jan Hennig Kahrs im Beisein von Samtgemeindebürgermeister Wilfried Imgarten und dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Marco Bockhop die Jahreshauptver-sammlung der Ortsfeuerwehr Bötenberg im Dorfgemeinschaftshaus in Dolldorf…
Holte. Gegen 14.20 Uhr am Heiligen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Holte – Langeln über Sirene und Funkmeldeempfänger mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbrand klein“ alarmiert. Auf der Bundesstraße 214 im Waldgebiet Weberkuhle…
Mehlbergen. „Sportboot droht zu sinken“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Buchhorst – Behlingen – Mehlbergen und die Bootsgruppen Nienburg/Heemsen und Landkreis am Dienstag gegen 11.00 Uhr. Doch als die…
Lemke. Erstmals fand der Blutspendetermin des DRK – Ortsverein Lemke – Oyle im neuen Feuerwehr – Mehrzweckhaus im Lemker Gewerbegebiet statt. Ob es am neuen Spenderort lag oder am Aufruf…
Lemke. Zur jahresabschließenden Gemeindekommandositzung mit erweitertem Personenkreis der Feuerwehren der Samtgemeinde Weser – Aue hatte Gemeindebrandmeister Jörg Kleine ins neue Feuerwehrhaus in Lemke eingeladen. Der Verpflegungszug Wietzen versorgte die Versammlung…
Binnen. Ortsbrandmeister Jan Rohlfing begrüßte zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Pöttker neben Bürgermeister Dirk Reineke auch den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Ehler Lange und den Vorsitzenden des Brandschutzaus-schuss des Samtgemeinde Weser – Aue,…
Lemke. Weil ein mit zwei Personen besetzter Transporter eine rote Baustellenampel zu spät erkannte kam es am Montagabend gegen 18.30 Uhr auf der B 6/214 in Höhe Lemke zu einem…