Blenhorst. „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ lautete die Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Dolldorf – Blenhorst, Wietzen und Oyle am Freitag um 11.12 Uhr. Auf der Kreisstraße 34 war ein Autofahrer mit seinem…
Lemke. Beim Rangieren platze im Gewerbegebiet Lemke an einem LKW – Gespann ein Hydraulikschlauch und verunreinigte die Straße. Der Fahrer des LKW rief umgehend die Polizei und Feuerwehr, um den…
Pennigsehl. „ PKW – Brand, Pennigsehl, Rähnberg“ lautete die Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Pennigsehl und Hesterberg – Mainsche am Montag um 10.21 Uhr. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten schon aus der…
Liebenau. Mit drei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften rückte die Ortsfeuerwehr Liebenau am Neujahrstag gegen 16.30 Uhr zu einem Kleinbrand aus. Aufmerksame Spaziergänger hatten in einem Waldstück gegenüber der Waldsiedlung ein…
Dolldorf. Nach zweijähriger Coronapause eröffnete Ortsbrandmeister Jan Hennig Kahrs im Beisein von Samtgemeindebürgermeister Wilfried Imgarten und dem stellvertretenden Gemeindebrandmeister Marco Bockhop die Jahreshauptver-sammlung der Ortsfeuerwehr Bötenberg im Dorfgemeinschaftshaus in Dolldorf…
Holte. Gegen 14.20 Uhr am Heiligen Abend wurde die Ortsfeuerwehr Holte – Langeln über Sirene und Funkmeldeempfänger mit dem Alarmstichwort „Fahrzeugbrand klein“ alarmiert. Auf der Bundesstraße 214 im Waldgebiet Weberkuhle…
Mehlbergen. „Sportboot droht zu sinken“ lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Buchhorst – Behlingen – Mehlbergen und die Bootsgruppen Nienburg/Heemsen und Landkreis am Dienstag gegen 11.00 Uhr. Doch als die…
Lemke. Erstmals fand der Blutspendetermin des DRK – Ortsverein Lemke – Oyle im neuen Feuerwehr – Mehrzweckhaus im Lemker Gewerbegebiet statt. Ob es am neuen Spenderort lag oder am Aufruf…