Wietzen. Wenn der Herbst beginnt und sich das Laub der Bäume verfärbt dann beginnt für die Rassegeflügelzüchter die schönste Zeit des Jahres. Die Züchter präsentieren auf Rassegeflügelschauen die Farb- und…
Holte. Zur gemeinsamen Gemeindekommandositzung der Feuerwehren aus den Samtgemeinden Liebenau und Marklohe begrüßten die Gemeindebrandmeister Marco Bockhop, Liebenau und Jörg Kleine, Marklohe im Dorfgemeinschaftshaus in Holte die Ortsbrandmeister und ihre…
Pennigsehl. Wegen der Fusion der Samtgemeinde Marklohe und Liebenau zur neuen Samtgemeinde Weser – Aue hatten die Gemeindejugendfeuerwehrwarte Sebastian Arndt, Liebenau und Björn Dieckhoff, Marklohe zu einer gemeinsamen Sitzung ins…
Holte. Das Sturmtief „Ignatz“ bescherte den Ortsfeuerwehren Holte – Langeln und Wietzen gleich zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden. Am frühen Morgen blockierte ein größerer Ast die Fahrbahn in Holte und konnte…
Marklohe. Nur zwei Jubiläumsspender waren beim letzten Blutspendetermin in Marklohe zu verzeichnen. Edeltraud Lange konnte für die 25. Blutspende und Svenja Wälscher für die zehnte Spende geehrt werden. Erfreulicherweise waren…
Wietzen. Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Schützenverein Wietzen standen Ehrungen. Wegen der Corona Pandemie konnte sich der Vorsitzende Bernd Mühlenfeld mit dem Jahresrückblick 2020 kurz fassen. Die einzige Veranstaltung war…
Marklohe. Als Anfang August nach einer Kollision ein Binnenschiff auf der Weser in Höhe Marklohe gesunken ist war auch ein Kamerateam vom NDR vor Ort und hatte Material für…
Liebenau. Anlieger und Spaziergänger im Bereich Lönsweg wirkten schon verunsichert als sie am frühen Donnerstagabend gegen 18.30 Uhr Rauch aus dem Kinderheim aufsteigen sahen und die Sirene der Brandmeldeanlage heulte.…