Marklohe. Gegen 14.30 Uhr wurde am Dienstagnachmittag die Ortsfeuerwehr Marklohe zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Aus Richtung Mehlbergen kommend bis in die Ortsmitte in Höhe der Bäckerei Deicke war auf…
Glissen. In den frühen Morgenstunden des Mittwoch gegen 04.20 Uhr bemerkte ein Autofahrer unweit der Verbindungsstraße Liebenau/ B214 in Glissen einen unklaren Feuerschein und wählte umgehend den Notruf. Die…
Liebenau. Mit einem kleinen Platzkonzert des Feuerwehrblasorchesters Anemolter – Schinna (BOAS) vorm Feuerwehrhaus verabschiedete die Ortsfeuerwehr Liebenau den langjährigen Verwaltungschef Walter Eisner. Sichtlich beeindruckt war Walter Eisner als er…
Liebenau. Die Drehleiter der Ortsfeuerwehr Liebenau zählt zu den wichtigsten Einsatzmitteln im Landkreis. Da es kreisweit nur drei Drehleitern in Nienburg und Liebenau gibt werden die Liebenauer Einsatzkräfte auch häufig…
Wietzen. Wenn der Herbst beginnt und sich das Laub der Bäume verfärbt dann beginnt für die Rassegeflügelzüchter die schönste Zeit des Jahres. Die Züchter präsentieren auf Rassegeflügelschauen die Farb- und…
Holte. Zur gemeinsamen Gemeindekommandositzung der Feuerwehren aus den Samtgemeinden Liebenau und Marklohe begrüßten die Gemeindebrandmeister Marco Bockhop, Liebenau und Jörg Kleine, Marklohe im Dorfgemeinschaftshaus in Holte die Ortsbrandmeister und ihre…
Pennigsehl. Wegen der Fusion der Samtgemeinde Marklohe und Liebenau zur neuen Samtgemeinde Weser – Aue hatten die Gemeindejugendfeuerwehrwarte Sebastian Arndt, Liebenau und Björn Dieckhoff, Marklohe zu einer gemeinsamen Sitzung ins…
Holte. Das Sturmtief „Ignatz“ bescherte den Ortsfeuerwehren Holte – Langeln und Wietzen gleich zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden. Am frühen Morgen blockierte ein größerer Ast die Fahrbahn in Holte und konnte…