Bühren. Am Montagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Bühren zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Um 7.38 Uhr kam die Meldung „Baum auf Straße“. Das Sturmtief „Sabine“ hatte einen größeren Baum auf der…
Marklohe. Mit 22 Jungen und einem Mädchen ist die Jugendfeuerwehr Marklohe ins neue Jahr gestartet. Das ist ein Plus von drei Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr und ein Zeichen dafür das…
Wietzen. Wahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptver-sammlung des Schützenverein Wietzen. Der Vorsitzende Bernd Mühlenfeld freute sich als Gast Bürgermeister Hans – Jürgen Bein zu begrüßen. In seinem Jahres-rückblick…
Liebenau. Die Feuerwehr Liebenau blickte in ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Sieling auf ein Jahr mit 51 Einsätzen, davon 13 Einsätze für die Drehleiter und über 900 Dienststunden zurück. „Das war…
Liebenau. Mit sieben Mädchen und 17 Jungen ist die Jugendfeuerwehr Liebenau ins Jahr 2020 gestartet. So einen guten Mitgliederstand hatten wir noch nie, berichtete Jugendfeuerwehrwart Sebastian Arndt in der Jahreshauptversammlung…
Balge. Kein normaler Dienst für die „Kleinen Feuerlöscher“ der Kinderfeuerwehr Balge – Holzbalge – Sebbenhausen. Eine große Gästeschar hatte sich angekündigt. Die Preisverleihung vom Wettbewerb „Euer Einsatz für Niedersachsen“ stand…
Marklohe. Im Ev. Pfarrhaus in Marklohe fand der erste Blutspendetermin des Jahres unter der Leitung von Ursula Wesely vom DRK Ortsverein Lemke – Oyle statt. Obwohl diesmal keine Erstspender zu…
Dolldorf. Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshaupt-versammlung der Ortsfeuerwehr Dolldorf – Blenhorst im Dorfgemeinschaftshaus. Ortsbrandmeister Andre Wohlers eröffnete die Versammlung mit dem traditionellen Kohl und Pinkelessen. Dem umfangreichen…