Durch flämmen Lebensbaumhecke in Brand gesetzt

Liebenau. Gegen 15.30 Uhr wurde am Freitag die Ortsfeuerwehr Liebenau über Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Heckenbrand alarmiert. In der Kirchstraße unweit der Kirche hatten Anwohner mit einem Gasbrenner Unkraut geflämmt. Schnell standen etwa 20 Meter einer Lebensbaumhecke in Flammen. Die Einsatzkräfte waren schnell vor Ort und konnten das Feuer löschen. Durch die starke Hitze hat ein geparkter Bully erhebliche Lackschäden erlitten, Personen wurden nicht verletzt. Die Zypressen sind ölhaltig und dadurch leicht entflammbar. Es ist schon fahrlässig bei der trockenen Witterung zu flämmen, warnt die Feuerwehr. Unter der Leitung von Ortsbrandmeister Rico Schmidt waren etwa 30 Einsatzkräfte auf dem Sportplatz mit dem Aufbau für Wettbewerbe der Jugendfeuerwehr beschäftigt und somit schnell einsatzbereit. Nach einer knappen Stunde rückte die Feuerwehr wieder ein.