Seminar zum Thema Vorstellungsgespräche in Marklohe
Hoyaer Straße 56, MarkloheDie Koordinierungsstelle frau+wirtschaft bietet am 6. Juli 2022 von 9.15 bis 12.30 Uhr das Seminar „Ihre Eigenwerbung - Erfolgreich vorstellen und überzeugen!“ an. Das Seminar findet in den Räumlichkeiten der…
Wieder Repair-Cafe in Nienburg
Rühmkorffstraße 12, 31582 NienburgAm Donnerstag, 7. Juli, findet von 17 bis 20 Uhr wieder das Nienburger Repair-Café statt. Beim Gemeinschaftsprojekt der Nienburger Volkshochschule (VHS) und des Diakonischen Werks geben Ehrenamtliche Hilfe`bei der Reparatur…
„Radtour“ der LandFrauen Wietzen
Kirchplatz WietzenFür Fahrradbegeisterte, die gern durch unsere nähere Heimatregion touren. Nicht zu weit und nicht zu lange. Gern mit spontanen Zielen und Absprachen in der Gruppe, z.B. mal zur Marina Mehlbergen…
Wieder 2-Takt-Treffen bei Ahburs-Schüne
Ahbus SchüneNach dem tollen Erfolg des vergangenen Jahres organisiert Stefan Schröder von der fan-Manufaktur aus Marklohe auch in diesem Jahr wieder einen "Boliden-Treff" mit einem nochmals erweiterten Programm und zahlreichen Angeboten…
Frauenflohmarkt in Marklohe
Ev. Gemeindehaus MarkloheAm 9. Juli findet von 18 Uhr bis 21 Uhr in Marklohe wieder der Frauenflohmarkt am Gemeindehaus der St. Clemens Romanus Kirche, Hoyaer Straße 59, statt. Die „Ladies Night“ bietet…
Plattdeutsches Freilufttheater der Heimatspiele Marklohe
Freilichtbühne MarkloheWi spält dat Stücke „De Kleupracker“ von Karl Bunje Vörbestellungen an allen Speeldoagen von 9 -18 Uhr, Tel.: 05021 / 15533
Plattdeutsches Freilufttheater der Heimatspiele Marklohe
Freilichtbühne MarkloheWi spält dat Stücke „De Kleupracker“ von Karl Bunje Vörbestellungen an allen Speeldoagen von 9 -18 Uhr, Tel.: 05021 / 15533
Blutspende in Pennigsehl
Schule am WinterbachDas DRK Pennigsehl ruft alle "Lebensretter" zur Blutspende auf.
Für „Spiele- Freunde“ spiel mit
Gasthaus Steimke, GraueOb Eselspiel, Mensch ärgere dich nicht, Phase 10, Doppelkopf oder andere Spiele. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen zum Mitspielen. Anmeldung bei Mildrid Wittmershaus, Tel.: 05022-567