Feuerwehr Lemke fusioniert mit Oyle

Lemke. Wie in der Jahreshauptversammlung im Januar beschlossen hat sich die Ortsfeuerwehr Lemke jetzt aufgelöst und der Ortswehr Oyle angeschlossen. Nach exakt 104 Jahren hatte sich die Wehr zu einer Feierstunde im Feuerwehrhaus getroffen. Neben den Wehrmitgliedern waren auch die Partnerinnen und eine Reihe von Ortsbrandmeistern der anderen Ortswehren anwesend. Am 24. August 1921 wurde die 1902 gegründete Pflichtfeuerwehr aufgelöst und von der Freiwilligen Feuerwehr Lemke ersetzt. Wegen Mitgliedermangel hatte das Kommando mit Zustimmung der Jahreshauptversammlung beschlossen diesen zukunftsweisenden Schritt zu gehen und sich der Wehr Oyle anzuschließen. Die Wehr trägt jetzt den Namen Ortsfeuerwehr Oyle-Lemke. Ortsbürgermeister Cord Kirchmann betonte in seiner Rede das die Wehr im Sinne der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gehandelt hat. Dieser Schritt bedeutet kein Auseinanderreißen, sondern ein Zusammenführen, zumal die beiden Wehren unter einem Dach ohnehin schon eng zusammengearbeitet haben. Die Feuerwehr Lemke wird in der Feuerwehr Oyle-Lemke weiterleben und damit bleiben Gemeinschaft, Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt erhalten. Ortsbrandmeister Karsten Meyer war von 2001 bis jetzt Chef der Lemker Feuerwehr. Er hatte das Amt von seinem Vater Alfred Meyer der von 1983 bis 2001 die Wehr geleitet hatte übernommen. Somit ist die Feuerwehr Lemke über 42 Jahre von der Familie Meyer geführt worden. Der Bürgermeister bedankte sich bei Karsten Meyer für die langjährige Arbeit und überreichte einen Präsentkorb.

Bürgermeister Cord Kirchmann verliest die Entlassungsurkunde für den stv. OrtsBM Christian Schiebe

Für den verhinderten Samtgemeindebürgermeister Wilfried Imgarten überreichte Kirchmann dem stellvertretenden Ortsbrandmeister Christian Schiebe die Entlassungsurkunde und ebenfalls einen Präsentkorb. Karsten Meyer dessen Amtszeit abgelaufen war und Christian Schiebe werden kommissarisch in der Wehr Oyle-Lemke als Gruppenführer eingesetzt. Karsten Meyer überreichte seinem neuen Chef Andree Wiese bereits die Fahrzeugschlüssel des „Lemker Einsatzfahrzeuges“. Gemeindebrandmeister Jörg Kleine zollte den „Lemkern“ Respekt und meinte er ziehe den Hut vor der zukunftsweisenden Entscheidung und wünschte viel Erfolg. Abschließend ergriff Christian Schiebe das Wort und bedankte sich bei allen Mitgliedern und betonte das es kein Ende sei, sondern eine Veränderung. Für drei Mitglieder hatte er eine Überraschung im Gepäck.

Karsten Meyer, Andreas Meyer und Timo Menke erhielten von Christian Schiebe eine Grillzange mit Widmung

Dem scheidenden Ortsbrandmeister Karsten Meyer dankte er für die 24-jährige Tätigkeit und überreichte eine Grillzange mit Widmung. Für seine über 36-jährige Tätigkeit als Schriftführer erhielt Andreas Meyer ebenso eine Grillzange mit Widmung wie Kassenwart Timo Menke der jetzt nach 27 Jahren sein Amt verliert. In gemütlicher Runde ließ man den Abend mit einem zünftigen Grillbüfett ausklingen.