„Das Hallenbad Liebenau verabschiedet sich in die Sommerpause und wünscht allen kleinen und großen Badegästen einen schönen Sommer. Auf ein Wiedersehen im Herbst. Ihr/Euer Bäderteam und Förderverein Hallenbad Liebenau
Landfrauenverein Nienburg warf einen Blick hinter die Kulissen des BAWN Nienburg. Die Kräher Höhe, der höchste Punkt der Stadt Nienburg, hat sich längst als Ausflugsziel etabliert. Doch ein Besuch…
Spende für Magnetkiste übergeben Nienburg. Die Klimaschutzagentur Mittelweser und die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft übergaben, wie auch schon in den letzten Jahren, im Rahmen eines lockeren Austauschs, bei sehr sommerlichen Temperaturen…
Liebenau. Kürzlich informierte sich der Arbeitskreis der Gästeführer/innen der Mittelweser-Region über die NS-Zwangsarbeit in der ehemaligen Pulverfabrik Liebenau. Gedenkstättenleiter Martin Guse und seine Kollegin Katharina Winter stellten den Teilnehmer/innen den…
Planungstreffen zur Aufwertung der Ortsdurchfahrt Liebenau Montag, 03. Juli in der Kulturscheune Von Lärm, Staub und Schmutz und teilweise heftigen Erschütterungen berichtet die Anwohnerschaft der Ortsdurchfahrt Liebenau. Die Wohn- und…
Absolventinnen der vhs werden Bildungsinklusion unterstützen Nienburg. Als Unterstützung für Schüler:innen mit körperlicher oder geistiger Behinderung bzw. psychischen Störungen werden Schulbegleiter:innen eingesetzt. An der Volkshochschule (vhs) Nienburg haben nun elf…
Pressemitteilung der Bundesagentur für Arbeit vom 29. Juni 2023 Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex…