Schulsanitätsdienst – AG In den ersten Stunden der Schulsanitätsdienst – AG haben die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen einen Erste-Hilfe-Kurs mit Frau Hargus vom Deutschen Roten Kreuz absolviert. In einer weiteren…
frau + wirtschaft, Koordinierungsstelle im Landkreis Nienburg
Posted on
Am 16. November 2022 bietet die Koordinierungsstelle frau+wirtschaft das Seminar „Persönlichkeit – Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist sie zu gestalten“ im Rathaus in Rohrsen an. „Der wichtigste…
Am Mittwoch, 2. November 2022 bietet der Markloher Kultur- und Ideen- Treff KIT von 19:00 bis 20:30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Marklohe, Hoyaer Str. 59 einen Literaturabend an. Es…
Nach zwei Jahren coronabedingter Winterpause, freut sich Frank Faß, Inhaber des Wolfcenter Dörverden, wieder gemeinsam mit, Jörn Kaufhold, Inhaber der Firma bewandert.eu, den spannenden 12-tägigen Workshop zum Thema Wölfe anzubieten.…
Landkreis. Die Jugendleiterinnen- und Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeitende in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis. Zusätzlich soll die Juleica auch die…
Landkreis. Ab dem 1. November 2022 wird es neue Servicezeiten in der Kreisverwaltung des Landkreises Nienburg/Weser geben. Mit den neuen Zeiten reagiert die Kreisverwaltung auf die allgemein veränderten Rahmenbedingungen der…
An jedem 1. und 3. Mi. im Monat mit viel Freude werden deutsche und internationale Volkstänze getanzt. Treffpunkt um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Harbergen. Kontakt Henny Kramer, Tel.: 05022-1455…
Die Ära des Beamtendreikampfes neigt sich dem Ende zu In den Rathäusern der Samtgemeinde Weser-Aue heißt es derzeit Abschied nehmen. Abschied von prall gefüllten Aktenordnern, Papierstapeln, Pappdeckeln, Heftern und Lochern.…