Dolldorf. In der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Blenhorst – Bötenberg im Dorfgemeinschaftshaus Dolldorf wurde deutlich das die Mädchen das Sagen haben. Der aktuelle Mitgliederbestand von vier Jungen und neun Mädchen bestätigt…
Lemke. Auf ein Jahr mit neun Alarmierungen blickte Ortsbrandmeister Karsten Meyer während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Lemke im Sportheim zurück. Besonders gefordert waren die Einsatzkräfte beim Großbrand eines Schweinestalls. Neben…
Buchhorst. Ehrungen gehören zu einer Jahreshauptversammlung wie das Salz in die Suppe. Doch das gleich vier Frauen an einem Abend geehrt werden konnten kommt nicht so oft vor. Der stellvertretende…
Wietzen. Beförderungen, Ehrungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Wietzen. Kreisbrandmeister Bernd Fischer war extra angereist um Ehrengemeindebrandmeister Wilfried Schlemermeyer mit dem Ehrenzeichen für 50 Dienstjahre zu…
Großer Tag für die Kinderfeuerwehr Balge – Holzbalge – Sebbenhausen. Die „Kleinen Feuerlöscher“ hatten einen Termin bei der Firma Süssenbach Heizung, Lüftung und Sanitär in Lemke. Die jungen Brandschützer hatten…
Die Wahl des Ortsbrandmeisters und Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Holte – Langeln im Dorfgemeinschaftshaus. Nach 15 jähriger Tätigkeit als Ortsbrandmeister stellte Udo Stumpenhausen…
Mit dem Projekt „Euer Einsatz für Niedersachsen“ hatte das Land Niedersachsen im Sommer ein Gewinnspiel zur Nachwuchsgewinnung ausgeschrieben. Es ging um die Themen Jugendarbeit, Umweltschutz und den sozialen Bereich. Die…
Dolldorf. Die Einsatzleitung Ort, kurz ELO genannt ist ein wichtiger Bestandteil der Feuerwehren in der Samtgemeinde Marklohe. Immer wenn mehr als drei Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde alarmiert werden ist auch die…