Buchhorst. Nach vier Wahlperioden und einer Dienstzeit von 25 Jahren als Ortsbrandmeister der Feuerwehr Buchhorst – Behlingen – Mehlbergen verzichtete Heinrich Meyer in der Jahreshauptversammlung auf eine weitere Amtszeit. In…
Wietzen. Auf ein Jahr mit vielen Aktivitäten blickte die Jugendfeuerwehr Wietzen auf ihrer Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus zurück. Für Jugendsprecherin Carina Kleinschmidt zählte das Gemeindezeltlager in Pennigsehl, wo man den ersten…
Bühren. Ehrungen, Beförderungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bühren zu der Ortsbrandmeister Timo Linderkamp auch einige Gäste im Dorfgemeinschaftshaus begrüßen konnte. Der stellvertretende Ortsbrandmeister Volker Tietjens…
Oyle. Ehrungen und Beförderungen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptver-sammlung der Ortsfeuerwehr Oyle im Gasthaus Oyler Berg. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Volker Brinkmann war extra nach Oyle gekommen um die Person zu…
Marklohe. Im Schützenhaus begrüßte Ortsbrandmeister Björn Dieckhoff zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr neben Gemeindebrandmeister Jörg Kleine auch Verwaltungschef Wilfried Imgarten, Ortsbürgermeister Cord Kirchmann und die Leiterin der örtlichen Polizeistation Jana Weiner.…
Blenhorst. „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ lautete die Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Dolldorf – Blenhorst, Wietzen und Oyle am Freitag um 11.12 Uhr. Auf der Kreisstraße 34 war ein Autofahrer mit seinem…
Lemke. Beim Rangieren platze im Gewerbegebiet Lemke an einem LKW – Gespann ein Hydraulikschlauch und verunreinigte die Straße. Der Fahrer des LKW rief umgehend die Polizei und Feuerwehr, um den…
Pennigsehl. „ PKW – Brand, Pennigsehl, Rähnberg“ lautete die Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Pennigsehl und Hesterberg – Mainsche am Montag um 10.21 Uhr. Die alarmierten Einsatzkräfte konnten schon aus der…